- Die Ferratum Bank aus Malta bietet hierzulande ein Giro-, Tages- und Festgeldkonto an.
- Über die gesetzliche Einlagensicherung Maltas sind 100.000 Euro abgesichert.
- Die US-Ratingagentur Standard and Poor's bescheinigt dem Inselstaat eine gute Bonität (A-).
- Das Festgeld der Ferratum Bank lässt sich nur über das Vergleichsportal "Check24" abschließen.
Fazit: Durschnittliche Zinsen und Sicherheit
Vorteile
- jährliche Zinsgutschrift
- sehr geringe Mindestanlagesumme
- keine automatische Verlängerung
Nachteile
- Abschluss nur über Check24
- spezielles Anlagekonto verpflichtend (Varengold)
- keine automatische Steuerabfuhr.
- niedrige Festgeldzinsen
Das erwartet Sie in diesem Artikel
- 1.Bewertung Festgeld Ferratum Bank
- 2.Ferratum Bank im Porträt
- 3.Zinsen
- 4.Zinsgutschrift
- 5.Anlagebeträge und Laufzeiten
- 6.Sicherheit
- 7.Antragsstrecke und Kontoführung
- 8.Wichtiger Hinweis zur Geldanlage im Ausland
- 9.Kündigungsmodalitäten
- 10.Fazit: Durchschnittliche Zinsen und Sicherheit
- 11.Alternativen zum Festgeld der Ferratum Bank
Ferratum ist eigentlich ein finnisches Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Helsinki. Das Unternehmen fokussiert sein Angebot auf die Vergabe von Kleinkrediten. Die Tochtergesellschaft Ferratum Bank ist ein eigenständiges Geldhaus mit maltesischer Einlagensicherung. Im Festgeld-Vergleich von biallo.de können Sie die Anzeige gezielt nach ausländischen Instituten sortieren.
Ferratum Bank im Porträt
Nachdem die Ferratum Bank bereits zuvor in etlichen Ländern außerhalb Maltas aktiv wurde, expandierte sie Anfang 2014 schließlich nach Deutschland und bietet Sparern hierzulande sowohl Festgeld- als auch Tagesgeld an. Auch Kredite befinden sich im Angebot. Das Unternehmen hat sich nach eigenen Angaben "Professionalität, Profitabilität und klare ethische Grundsätze" auf die Fahnen geschrieben. Wobei sich die "ethischen Grundsätze" weniger auf Nachhaltigkeit beziehen: "Ethik bedeutet Wachstum und Profitabilität vor dem Hintergrund von Vertrauen und Loyalität zwischen unseren Kunden und Mitarbeitern", heißt es auf der Internetseite der Ferratum Bank.
Zinsen
Die Festgeldzinsen der Ferratum Bank betragen je nach Laufzeit 0,20 bis 0,90 Prozent pro Jahr. Das gilt für die angebotenen Laufzeiten von drei Monaten bis drei Jahren. Zum Betrachtungszeitpunkt liegen die angebotenen Konditionen deutlich über dem aktuellen Marktdurchschnitt. Wer sich etwa sechs Monate bindet, erhält 0,30 Prozent, bei einem Jahr sind es 0,50 Prozent pro Jahr. Wie attraktiv die Zinsen wirklich sind, macht ein Blick auf den Biallo-Index deutlich: So gibt es derzeit beispielsweise für sechsmonatiges Festgeld im Schnitt nur 0,09 Prozent.
Festgeldzinsen der Ferratum Bank im Überblick
Laufzeit | Zinsen p.a. | Biallo-Bewertung |
3 Monate | 0,20% | 3,1 / 5 |
6 Monate | 0,30% | 3,1 / 5 |
1 Jahr | 0,65% | 3,1 / 5 |
2 Jahre | 0,70% | 3,1 / 5 |
3 Jahre | 0,90% | 3,1 / 5 |
Quelle: Festgeld-Vergleich von biallo.de / Stand 24. August 2022 / Angaben ohne Gewähr.
Zinsgutschrift
Beim Festgeld werden die Zinsen jährlich dem Verrechnungskonto gutgeschrieben. Das Verrechnungskonto ist dabei nicht das herkömmliche Girokonto, sondern Sie führen ein sogenanntes Anlagekonto bei der Varengold Bank, welches bei der Kontoeröffnung bei Check 24 automatisch eröffnet wird.
Anlagebeträge und Laufzeiten
Die Mindestanlage beträgt nur einen Euro, maximal können Sparer bis zu 100.000 Euro auf die hohe Kante legen. Mehr sollten es ohnehin nicht sein, da die gesetzliche Einlagensicherung Maltas nur Beträge bis zu dieser Summe pro Anleger garantiert. Die Malteser bieten Laufzeiten von drei Monaten bis drei Jahren an.
Sicherheit
Die Ferratum Bank ist eine maltesische Bank, daher greift bei einer Pleite auch die Einlagensicherung Maltas. Alle drei renommierten US-Ratingagenturen bescheinigen Malta eine stabile Bonität. Einlagen bei der Ferratum Bank sind gesetzlich bis 100.000 Euro pro Anleger abgesichert. Höhere Anlagesummen sind ohnehin nicht möglich.
Länderrating Malta
Ratingagentur |
Bewertung |
S&P |
A- |
Fitch |
A+ |
Moody’s |
A2 |
Stand: August 2022.
Antragsstrecke und Kontoführung
Wie bereits am Anfang erwähnt, erfolgt die Kontoeröffnung über das Vergleichsportal Check24. Dazu müssen Verbraucher zu erst einmal ein Kundenkonto bei dem Münchner Unternehmen eröffnen. Abgefragt werden die üblichen Standardfragen zu Alter, Wohnsitz, Beruf und Familienstand. Im Anschluss können Sie den gewünschten Anlagebetrag auswählen und das Festgeldkonto eröffnen. Das hat den Vorteil, dass Verbraucher sich lediglich einmal registrieren müssen. Wenn sie also zu einem anderen Angebot wechseln möchten, sparen sie sich die erneute Eingabe sämtlicher Daten.
Wichtiger Hinweis zur Geldanlage im Ausland
Deutsche Staatsbürger sind gemäß Paragraf 11 Außenwirtschaftsgesetz (AWG) dazu verpflichtet, Zahlungen ins Ausland von mehr als 12.500 Euro der Deutschen Bundesbank zu melden. Die Meldungen können unkompliziert per Telefon unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/1234111 erfolgen. Auszahlung und Rückzahlung von Einlagen mit einer ursprünglich vereinbarten Laufzeit von einem bis zu zwölf Monaten sind laut Bundesbank meldebefreit. Sprich: Wer sein Geld nur bis maximal zwölf Monate anlegt, kann einen beliebigen Betrag überweisen, ohne die Behörden darüber in Kenntnis setzen zu müssen.
Kündigungsmodalitäten
Das Festgeld verlängert sich nicht automatisch, sondern nach Ablauf der Zinsbindung wird das Guthaben inklusive der Zinsen auf das Anlagekonto der Varengold Bank gutgeschrieben. Außerordentliche Kündigungen sind nur in absoluten Ausnahmefällen möglich – etwa bei Tod des Kontoinhabers oder einer drohenden Insolvenz. Betroffene sollten in diesem Fall direkt Kontakt zum Münchner Vergleichsportal suchen.
Fazit: Durchschnittliche Zinsen und Sicherheit
Die Zinsen sind durchschnittlich, die Einlagensicherung nicht auf deutschem Niveau. Derzeit gibt es etliche Anbieter, die deutlich mehr Festgeldzinsen bieten.
Alternativen zum Festgeld der Ferratum Bank
Wenn Sie nach Festgeldangeboten mit einer überdurchschnittlichen Verzinsung suchen, finden Sie über unseren Festgeld-Vergleich interessante Alternativen zum Festgeldkonto der Ferratum Bank.
Biallo Festgeld-Empfehlungen
Die nachfolgenden Anbieter wurden von Biallo als Empfehlung aus unserem Vergleich ausgewählt. Anlagebetrag: 5.000,00€, Laufzeit: 12 Monate, Bonitätsbewertung: mind. hohe Sicherheit, Staat: alle Länder. Die Sortierung erfolgt nach dem Zinssatz. Die angezeigten Anbieter stellen keinen vollständigen Marktüberblick dar. Weitere Details zu Rankingfaktoren.
3,50 %
175,00 €
4,3 / 5

höchste Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- Anlage ohne Limit

3,20 %
160,00 €
3,7 / 5

höchste Sicherheit
- Einlagensich.
- Anlage ohne Limit
- nur für Neukunden

3,10 %
155,00 €
3,4 / 5

hohe Sicherheit
- 100% Einlagensich.
- Anlage ohne Limit
Kontakt und Service
Adresse
Ferratum Bank p.l.c.ST Business Centre
120, The Strand
Gzira GZR 1027, Malta