Produktcheck Festgeld Garanti Bank
Merkmale
Die niederländische Tochter einer türkischen Bank hat im gesamten Betrachtungszeitraum eine überdurchschnittlich gute Verzinsung geboten. Bei der Garanti Bank können Sparer ihr Geld als Kleeblatt-Festgeld über eine festgelegte Laufzeit zwischen drei Monate und fünf Jahre anlegen. Die Mindestanlagesumme beim Festgeld beträgt 2.600 Euro, 250.000 Euro pro Anleger sind maximal möglich. Für den Abschluss des Festgeld-Kontos ist es außerdem erforderlich, dass der Kunde über ein kostenloses Kleeblatt-Sparkonto der Garanti Bank verfügt. Für das Festgeld fallen wie bei allen guten Anbietern keine Gebühren an. Einen Auftrag zum Festgeld können Sparer formlos unter Angabe der Sparkontonummer, Anlagesumme sowie der Laufzeit per Fax, per Post oder per E-Mail erteilen. Die Zinsen für das Festgeld schreibt die Garanti Bank zum Ablaufdatum automatisch auf dem Sparkonto gut, bei mehrjährigen Anlagen werden die Zinsen aus dem Festgeld jeweils nach Ablauf von zwölf Monaten ausgeschüttet. Sehr löblich: Am Ende der Laufzeit verlängert sich das Festgeld nicht wie bei anderen Banken automatisch. Der Hauptbetrag und die Zinsen werden dann wieder Ihrem Kleeblatt-Sparkonto gutgeschrieben - und bereits ab dem nächsten Werktag können Sie über das Guthaben uneingeschränkt verfügen.
Stärken
Der Zinssatz ist seit Jahren und in allen Laufzeiten in der Spitzengruppe zu finden, wenn auch nicht immer unter den Top-Ten. Auch die Bandbreite des Anlagebetrages ist von 2.600 bis 250.000 Euro groß.
Schwächen
Deutsche Banken mit der zusätzlichen Sicherung durch die Systeme der hiesigen Geldhäuser bieten auch eine Einlagensicherung von mehr als 100.000 Euro.
Wettbewerber
Die Auto-Bank, Klarna oder die Deniz-Bank liegen in ähnlichen Zinshöhen.
Fazit: Das Festgeld der Garanti Bank trägt sein Kleeblatt zu Recht. Ein gutes Finanzprodukt.
Zinsen (50 Prozent) | Zinshöhe (50%) 3.0 Zinsstabilität Rückschau (25%) 5.0 Zinsstabilität Ausblick (25%) 5.0 | 4.0 |
---|---|---|
Sicherheit (25 Prozent) | Sicherheit (100%) 5.0 | 5.0 |
Nebenbedingungen (15 Prozent) | Rahmenbedingungen (50%) 5.0 Mindest-/Höchstanlage (35%) 4.0 Aktionszeitraum (15%) 4.0 | 4.5 |
Service (10 Prozent) | Kommunikationswege (30%) 3.0 Kontoeröffnung (70%) 3.0 | 3.0 |
Gesamtbewertung (Bestnote: 5 Sterne) | 4.2 |
Regeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de