Produktcheck Baufinanzierung Volkswohlbund

Merkmale
Baudarlehen starten beim Volkswohlbund bereits ab 25.000 Euro Kreditsumme, nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Die Zinsbindungsfristen umfassen fünfzehn bis dreißig Jahre. Das Darlehen kann durch Grundpfandrecht oder durch Reallast besichert werden. Schätzkosten entstehen Kreditnehmern nicht. Als Sondertilgung können bis zu zehn Prozent der Kreditsumme pro Jahr kostenfrei zurückgezahlt werden. Der Mindestbetrag für Sondertilgung liegt bei 25.000 Euro.
Stärken
Der Volkswohlbund ermöglicht bereits für kleine Kreditbeträge ab 25.000 Euro zins-günstige Baufinanzierungskonditionen. Die meisten Banken und Versicherungen starten erst bei 100.000 Euro. Die Kreditzinsen können langfristig bis zu 30 Jahre festgeschrieben werden, das schafft hohe Finanzierungssicherheit für Kreditnehmer. Im Gegensatz zu vielen Banken, die nur fünf Prozent Sondertilgung pro Jahr kostenfrei erlauben, ermöglicht der Volkswohlbund bis zu zehn Prozent.
Schwächen
Die Kreditzinsen gehören nicht zu den besten am Markt. Baukredite mit 15-jähriger Zinsbindung kosten beim Volkswohlbund fast doppelt so viel wie bei günstigen Anbietern. Im Biallo-Baugeld-Vergleich rangiert der Volkswohlbund deshalb am unteren Ende der Skala. Bereitstellungszinsen fallen bereits ab dem vierten Monat nach Nichtabnahme des Darle-hens an. Zum Vergleich: Die Allianz verzichtet teilweise bis zu neun Monate auf Bereitstellungszinsen, die Debeka sogar bis zu zwölf Monate.
Wettbewerber
Viele Topanbieter bieten deutlich bessere Konditionen bei gleich langen Laufzeiten, zum Beispiel Allianz, Hypovereinsbank oder DEVK. Zudem sind Änderungen in Bezug auf die Tilgungshöhe während der Zinsbindungsfrist heute bei vielen Banken Standard.
Fazit: Die Baufinanzierung des Volkswohlbundes ist vergleichsweise teuer. Interessenten sollten deshalb unbedingt Vergleichsangebote einholen. Die Möglichkeit einer langen Zinsbindung sorgt jedoch für hohe Finanzierungssicherheit. Wer den Baukredit über einen der mehr als 13.000 Vertriebspartner deutschlandweit abschließt, sollte sich nach Zinsnachlässen erkundigen.
Zinsen (70 Prozent) | Zinshöhe (100%) 1.0 | 1.0 |
---|---|---|
Sondertilgung (20 Prozent) | Sondertilgung (100%) 5.0 | 5.0 |
Nebenbedingungen (10 Prozent) | Bereitstellungszinsen (80%) 3.0 Schätzkosten (20%) 5.0 | 3.4 |
Gesamtbewertung (Bestnote: 5 Sterne) | 2.0 |
Regeln für das Schreiben von Kommentaren:
- Kommentieren Sie sachlich und ohne persönliche Angriffe.
- Verfassen Sie keine Beiträge mit strafbarem, diskriminierendem, rassistischem, anstößigem, beleidigendem oder kommerziellem Inhalt und verweisen Sie nicht auf Seiten mit solchem Inhalt.
- Stellen Sie weder zu lange Texte noch Bilder ein, außer, wenn es unbedingt nötig ist.
- Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten Dritter, wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen.
- Wenn Sie persönliche Mitteilungen oder Texte anderer Verfasser einstellen oder Kommentare anderweitig veröffentlichen möchten, beachten Sie die Rechte Dritter. Bei einer Verletzung dieser Rechte (z.B. Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Datenschutz) haften Sie.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Benutzernamen frei zu wählen. Sie sollten aber im eigenen Interesse markenrechtlich geschützte Namen vermeiden.
Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de